Zu Produktinformationen springen

Sarah, Steven & 27.490 weitere Personen gefällt LikeCookie

Probierpaket Noo Jerky

Probierpaket Noo Jerky

Inhalt: 2x Noo Jerky Apfel, 2x Noo Jerky Karotte, 2x Noo Jerky Süßkartoffel, je 100g.

Das Noo Jerky Bundle ist perfekt für alle, die ihrem Hund eine knusprige, pflanzliche Belohnung bieten möchten! Sechs Packungen unseres beliebten Noo Jerkys in drei leckeren Sorten sorgen für abwechslungsreichen Kauspaß – ob als Snack zwischendurch oder als Jackpot Belohnung beim Training.

  • Umweltfreundlich verpackt
  • Allergikerfreundlich
  • 100% pflanzlich & ohne künstliche Zusätze
Normaler Preis €42,60
Normaler Preis €47,40 Verkaufspreis €42,60
Save 10% Ausverkauft

Jetzt bestellen und am erhalten

Größe:

  • Schneller Versand
  • 14 Tage Rückgabe
  • Sichere Zahlung

Beschreibung

Less Beef - more Love! 

Gesund, nachhaltig und einfach lecker – mit dem Noo Jerky Bundle bekommst du sechs Packungen unseres knusprigen Jerkys in drei köstlichen Sorten:

Süßkartoffel – aromatisch & natürlich süß
Karotte – ballaststoffreich & knackig
Apfel – fruchtig & unwiderstehlich

Unser Noo Jerky besteht aus 100% pflanzlichen Zutaten, wird über Rauch schonend getrocknet und kommt ohne künstliche Zusätze aus. Es ist ideal für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen und bietet einen gesunden Snack für zwischendurch.

Mit zwei Packungen pro Sorte hast du immer genug Vorrat, um deinem Hund eine knusprige Freude zu machen – egal ob unterwegs, beim Training oder einfach so.

Wie Jerky, nur ohne Beef – 100% pflanzlich, super crunchy & tierleidfrei!

Zusammensetzung

Fütterungsempfehlung

Richtwert: 1 Stück pro 5KG Hund pro Tag

Nicht unbeaufsichtigt füttern

Stelle stets frisches Wasser für deinen Hund zur Verfügung

Auch für Welpen geeignet

Analytische Bestandteile

Versandinformationen

Versandkosten
Innerhalb Deutschlands: Für nur 4,90 Euro bringen wir deine Bestellung direkt zu dir nach Hause. Und das Beste? Ab einem Bestellwert von 39 Euro ist der Versand für dich kostenlos!

Nach Österreich: Hier kostet der Versand 9,90 Euro. Wenn du für 100 Euro oder mehr bestellst, übernehmen wir die Versandkosten für dich.

In die Schweiz: Der Versand liegt bei 25 Euro. Aber auch hier gilt: Ab einem Bestellwert von 200 Euro ist der Versand kostenlos!

Und das Beste daran? Wir versenden mit DHL GoGreen! Das bedeutet, dass wir unseren Versand so umweltfreundlich wie möglich gestalten.

Versanddauer
Wir wissen, wie wichtig schnelle und sichere Lieferungen sind. Deshalb wird deine Bestellung sorgfältig verpackt, damit sie sicher bei dir ankommt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1-3 Werktage, sodass du deine gewünschten Produkte schon bald in den Händen halten kannst.

Vollständige Details anzeigen
Selected Variant Image
Probierpaket Noo Jerky
Normaler Preis €42,60
Normaler Preis €47,40 Verkaufspreis €42,60
Selected Variant Image
Probierpaket Noo Jerky
Normaler Preis €42,60
Normaler Preis €47,40 Verkaufspreis €42,60

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Bewusst füttern, glücklich schnüffeln – pflanzlich & ausgewogen.

Gesund, nachhaltig, lecker – pflanzliche Ernährung für deinen Vierbeiner.

Vegetarisch ernähren? 
Geht das?

JA! In unserem Online-Kurs lernst du, was bedarfsgerechte Fütterung bei Hunden bedeutet und wie du deine Fellnase mit allem
versorgst, was sie braucht. Individuell und flexibel gestaltbar.

Zur Warteliste

Aus der Praxis für den Napf

"In meiner Praxis habe ich gemerkt, wie groß der Wunsch nach vegetarisch/veganer Fütterung ist und wie viele Bedenken und Ängste bestehen, dabei etwas falsch zu machen. Daher freue ich mich mit LikeCookie mein Fachwissen so weiter zu geben, dass fleischlose Hundeernährung für jeden möglich ist."

Katharina Jäger

Spezialisierte Tierärztin

Was du wissen musst

Fragen & Antworten

Kann ich meinen Hund vegetarisch ernähren?

Ja, Hunde können vegetarisch ernährt werden. Ob Trockenfutter, Nassfutter oder selbst kochen, es gibt viele zuverlässige und Sichere Ansätze deinen Hund vegetarisch zu ernähren. Wie bei allen anderen Fütterungsformen solltest du darauf achten, dass alle notwendigen Nährstoffe in der richtigen Menge im Hundefutter enthalten sind.

Erlaubt die vegane Ernährung bei Hunden eine Versorgung mit allem, was mein Tier braucht?

Ja, wie auch bei der vegetarischen Ernährung, kann eine sorgfältig geplante vegane Ernährung deinem Hund alle notwendigen Nährstoffe bieten. Wichtig ist, dass die Ration aus allen Nährstoffen zusammengesetzt ist. Die Wahl der richtigen Proteinquelle wie z.B. Soja, Linsen oder Hülsenfrüchte. Diese können dann mit Kohlenhydraten, Gemüse, Ölen und einem passenden Mineralfutter zu einer bedarfsgerechten Ration zusammengestellt werden. Auch vegane Trockenfutter können bedarfsgerecht sein.

Was ist die beste Hundeernährung?

Wer sich mit dem Thema Hundeernährung beschäftigt wird merken, dass einige fast schon fanatisch ihre eigene Fütterungsform verteidigen und keine Alternativen zulassen. Aus unserer Sicht ist das Quatsch, denn lasst euch gesagt sein, dass es nicht die eine richtige Fütterung gibt. Hunde unterscheiden sich und auch die Bedürfnisse, die Besitzende an die Fütterung ihrer Hunde stellen, sind sehr unterschiedlich. Jemand, der viel mit dem Campingbus unterwegs ist, braucht ein kleines Packmaß, andere, die einen Hund haben, der immer Hunger hat, brauchen vielleicht mehr Volumen. Wichtig ist, dass jede Fütterung alle Nährstoffe enthält, die euer Hund braucht.


Für alle Unentschlossenen bietet unser Online Kurs eine fundierte Grundlage, die bei der Entscheidung für die richtige Fütterungsform unterstützt. Im Kurs stellen wir euch auch alle Optionen mit den Vor- und Nachteilen vor, damit ihr herausfinden könnt, was für euch der richtige Weg ist. So dass eure persönlichen Präferenzen mit in diese Entscheidung einfließen können.

Gibt es gesundheitliche Risiken bei der Umstellung auf eine vegetarische oder vegane Ernährung für meinen Hund?

Gesundheitliche Risiken, wie z.B. Nährstoffmangel gibt es immer bei einer nicht bedarfsgerechten Fütterung. Katharina sieht in ihrer Praxis täglich Unterversorgungen völlig unabhängig von der Fütterungsform. Es gibt gutes Trockenfutter, aber auch welches, das nicht alles in ausreichender Menge enthält. Genauso kann es bei vegetarischer oder veganer Fütterung auch passieren. Für vegetarische Fütterung ist die Studienlage sehr gut und es ist lange bekannt, dass diese ohne Risiko gefüttert werden kann, wenn die Ration ausgewogen berechnet wurde. Die Studienlage zu veganer Fütterung beim Hund steht am Anfang. Mittlerweile gibt es die ersten 12 Monats Studien, die keinen nachteiligen Effekt von vegan gefütterten Hunden finden konnten.Vegan und vegetarische Fütterung ist komplexer als andere Fütterungsformen, weil etwa Themen, wie Aminosäuregehalte berücksichtigt werden müssen. Besonders unser Onlinekurs ist darauf ausgelegt euch dieses Wissen zu vermitteln, damit ihr wisst, wie eine vegan/vegetarische Fütterung ohne Risiko umgesetzt werden kann.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Hund genug Eiweiß erhält, wenn er vegetarisch oder vegan ernährt wird?

Eine ausreichende Proteinzufuhr ist wichtig für die Gesundheit von Hunden. Vegane oder vegetarische Quellen von Proteinen für Hunde können unter anderem aus Soja, Hülsenfrüchten, Milchprodukten oder Eiern bestehen. Bei der vegetarischen Fütterung ist der Proteingehalt der Gesamtration natürlich wichtig, aber noch viel wichtiger ist, dass ausreichend Aminosäuren (die Bausteine der Proteine) in der Ration enthalten sind. Gerade bei Soja oder Hülsenfrüchten ist die Aminosäurenzusammensetzung anders als bei tierischen Proteinen. Um das Risiko einer Unterversorgung zu minimieren, haben wir unserem Mineralfutter Aminosäuren zugesetzt. So wird sichergestellt, dass es nicht zu einer Unterversorgung kommt.

Welche Vorteile hat veganes Hundefutter im Vergleich zu fleischhaltigem Hundefutter?

Veganes Hundefutter hat eine deutlich geringere Umweltbelastung und bietet zudem eine tierfreundliche Ernährung. Außerdem kann es für Hunde mit bestimmten Allergien oder Empfindlichkeiten eine gute Alternative sein.

Ist Hundefutter selbst kochen besser für den Hund als fertiges Futter?

Das kann man pauschal nicht beantworten, da es von eurem Hund und eurer Situation abhängig ist. Sowohl selbst gekochtes Futter als auch fertiges Hundefutter können bedarfsgerecht oder schlecht zusammengesetzt sein. Entscheidend ist, ob euer Hund mit allen Nährstoffen versorgt wird. Das Gute ist, ihr müsst euch nicht für eine Form entscheiden und könnt beide Fütterungsformen miteinander kombinieren und variieren.